Wettbewerbsfähige Prozesse im Produktions- und Dienstleistungsbereich erfordern einen optimalen Einsatz von Personal, Material und Betriebsmitteln.
Wollen Sie Kompetenz in Planung, Bereitstellung und Nutzung von Ressourcen auf- oder ausbauen? - In diesem Seminar erwerben Sie das hierzu notwendige Know-how.
IHR NUTZEN - DIE SEMINARZIELE
- Sie können Bedarf und Bestand von Kapazitäten ermitteln und miteinander abstimmen.
- Sie kennen die Methoden der Materialplanung und -steuerung und entsprechend wirksame Instrumente.
- Sie wissen, wie sich flexible Betriebs- und Arbeitszeiten planen und gestalten lassen.
IHRE TRAININGFELDER - DIE SEMINARINHALTE
- Ziele und Aufgaben der Kapazitätswirtschaft
- Personalplanung und -steuerung
- Betriebsmittelplanung und -steuerung
- Arbeits- und Betriebszeitgestaltung
- Ziele und Aufgaben der Materialwirtschaft
- Materialbedarfsplanung und -steuerung
- Dispositionsverfahren
IHR ABSCHLUSS - DAS ZERTIFIKAT
Nach einer bestandenen Abschlussprüfung erhalten Sie ein Zeugnis über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar Ressourcenplanung – Kapazitäts- und Materialwirtschaft.
IHR ZUSATZNUTZEN - TEIL VON AUSBILDUNGEN
Der erfolgreiche Abschluss dieses Seminars ist ein Baustein der Ausbildung
- REFA-Produktionsplaner
- REFA-Techniker für Industrial Engineering
IHR SEMINARBEGLEITER - DIE TRAINER
- REFA-Lehrbeauftragte
- REFA-Trainer
- Dozenten
TERMINE UND PREISE
Unterrichtsstunden
|
Normal-Preis | REFA-Mitgliedspreis |
40 | 1.060 € | 1.030 € |
Termine | Kurs-Nr. | Anmeldung |
04.05.2020 - 08.05.2020 | 1212-677 | |
|
|
|
29.03.2021 - 02.04.2021
|
1222-681
|
|
03.05.2021 - 11.05.2021
|
OS-1222-681
|
|
Besondere Hinweise |
Das Online-Seminar OS-1222-681 findet Mo bis Fr von 09:00 bis 14:30 Uhr statt. Die Präsenzprüfung findet am 11.05.2021 in unserer Geschäftsstelle in Berlin statt. |
ALLGEMEINER HINWEIS: Zur besseren Lesbarkeit wird in in den Kursbeschreibungen und Übersichten bei Personenbenennungen wie Dozenten, Ärzte, Studenten stets die männliche Form verwendet. Damit sind jedoch alle Geschlechter gleichermaßen angesprochen.