REFA Online Seminare live und interaktiv

Wir sind das REFA-Original in der Region. 

 

REFA-Landesverband
Berlin und Brandenburg e.V.

Verband für Arbeitsgestaltung, Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung

  info@refa-berlin.de |  +49 30 809 280 10 |  Nonnendammallee 104, 13629 Berlin

Produktions- und Lagerlogistik

Ein effizienter Material­fluss und eine aus­ge­feilte Lager­logis­tik gehören zu den betrieb­lichen Erfolgs­fak­toren.
 
Wie können technische und orga­nisa­to­rische Pro­zesse so op­ti­miert werden, dass die Durch­lauf­zeiten möglichst kurz sind?
 
Diese für alle Pro­duk­tions­betriebe wich­tige Fra­ge behandeln Sie mit viel Praxis­bezug im Seminar Produk­tions- und Lager­logistik. 
 
 
IHR NUTZEN - DIE SEMINARZIELE
  • Sie können den Produktionsfluss analysieren, planen und bewerten.
  • Sie können mit der richtigen Dimensionierung von Materialfluss- und Lagerkapazitäten die Logistikkosten senken.
  • Sie erhöhen mit einer optimierten Produktions- und Lagerlogistik die Produktionsflexibilität Ihres Unternehmens.
 
IHR TRAINING - DIE SEMINARINHALTE
  • Logistik – Analyse der Grundstrukturen
  • Materialflusserfassung
  • Materialflussoptimierung
  • Logistikplanung (Förderlogistik, Fördermittel, Lagerlogistik)
  • Logistikvarianten
  • Logistikbewertung
 
IHR ABSCHLUSS - DAS ZERTIFIKAT
Nach einer bestandenen Abschluss­prüfung erhal­ten Sie ein Zeug­nis über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar Pro­duktions- und Lager­logistik.
 
IHR ZUSATZNUTZEN - TEIL VON AUSBILDUNGEN
Der erfolgreiche Abschluss dieses Seminars ist ein Baustein der Ausbildung
  • REFA-Techniker für Industrial Engineering
 
IHR SEMINARBEGLEITER - DIE TRAINER
  • REFA-Lehrbeauftragte
  • REFA-Trainer
  • Dozenten
 
 TERMINE UND PREISE
Unterrichtsstunden
Normal-Preis REFA-Mitgliedspreis
32 1.080 € 1.050 €
Termine
Kurs-Nr.
Anmeldung
07.11.2023 - 10.11.2023
2144-694

Besondere Hinweise
-

 

ALLGEMEINER HINWEIS: Zur besseren Lesbarkeit wird in in den Kursbeschreibungen und Übersichten bei Personenbenennungen wie Dozenten, Ärzte, Studenten stets die männliche Form verwendet. Damit sind jedoch alle Geschlechter gleichermaßen angesprochen.


 

Das Know-How.

Refa logo svg 

Wir sind zertifizierter Bildungsträger nach AZAV

 
 

Hier befinden Sie sich: