Der Toyota-Denkansatz ist allgemein eingeführt, detailliertes Wissen über Verschwendungen ist jedoch in den wenigsten Fällen vorhanden. Das Seminar stellt den Teilnehmern die Prozessanalyse mit dem Toyota-Ansatz vor.
IHR NUTZEN - DIE SEMINARZIELE
- Sie lernen die verschiedenen Typen der Verschwendung kennen und mit den traditionellen REFA-Ablaufarten zu analysieren. Dazu werden Ihnen die aus dem Toyota-Ansatz abgeleiteten Produktionsprinzipien (Pullprinzip, Nivellierung, Stückzahl-1 etc.) vorgetellt.
IHR TRAINING - DIE SEMINARINHALTE
► Die Sieben Verschwendungsarten (Toyota-Ansatz):
- Überproduktion
- Bestände
- Wartezeiten
- Bewegungen
- Transport
- Nacharbeit
- Over-Processing
► Die Acht Produktionsprinzipien
IHR ABSCHLUSS - DAS ZERTIFIKAT
- Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar.
IHRE SEMINARBEGLEITER
- Andreas Brandt
TERMINE UND PREISE
Unterrichtsstunden
|
Normal-Preis | REFA-Mitgliedspreis |
8 | 660 € | 630 € |
Termine
|
Kurs-Nr.
|
Anmeldung
|
|
Besondere Hinweise
|
Termine in Vorbereitung
|