REFA Online Seminare live und interaktiv

Wir sind das REFA-Original in der Region. 

 

REFA-Landesverband
Berlin und Brandenburg e.V.

Verband für Arbeitsgestaltung, Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung

  info@refa-berlin.de |  +49 30 809 280 10 |  Nonnendammallee 104, 13629 Berlin

Personalbedarfsplanung

Das Ziel der Personalbedarfsplanung ist, dass die er­for­der­liche An­zahl Mit­arbei­ter mit der be­nö­tig­ten Qua­li­fi­ka­tion zum rich­tigen Zeit­punkt, mit ver­tret­baren Personal­kosten zur Ver­fügung steht.

 

IHR THEMA - DIE ZIELGRUPPE

  • Mitarbeiter der Personalabteilung
  • Betriebliche Fach- und Führungskräfte
  • Personal- und Betriebsräte
 
IHR NUTZEN - DIE SEMINARZIELE
  • Sie können die erfor­derliche An­zahl von Stel­len in quan­tita­tiver und quali­tati­ver Hin­sicht er­mitteln
  • Sie lernen Grund­be­griffe der Per­so­nal­mes­sung kennen
  • Sie werden die Grund­rech­nung der Perso­nal­bedarfs­ermitt­lung an­wenden können
  • Sie lernen die unterschied­lichen Metho­den wie die Schätz- und die sto­chas­tische Metho­de ken­nen
 
IHR TRAINING - DIE SEMINARINHALTE
  • Wir werden mit Beispielen arbeiten
  • Wir werden Personalbedarfskennzahlen bilden
  • Wir werden die Vor- und Nachteile der Verfahren behandeln
  • Wir führen die analytische und summarische Personalermittlungsmethode durch
  • Wir werden die Mengenerfassungsmöglichkeiten behandeln

 

DIE METHODIK

  • Vortrag, Praxis­bei­spiele, Fall­studi­en, Dis­kus­sion und Er­fah­rungs­aus­tausch

 

IHR SEMINARBEGLEITER

 

  • REFA-Lehrbeauftragte

 

TERMINE UND PREISE

Unterrichtsstunden
Normal-Preis REFA-Mitgliedspreis
8 660 € 630 €

Termine Kurs-Nr. Anmeldung
     

Besondere Hinweise
Termine auf Anfrage.
 

 

ALLGEMEINER HINWEIS: Zur besseren Lesbarkeit wird in in den Kursbeschreibungen und Übersichten bei Personenbenennungen wie Dozenten, Ärzte, Studenten stets die männliche Form verwendet. Damit sind jedoch alle Geschlechter gleichermaßen angesprochen.


 

Das Know-How.

Refa logo svg 

Wir sind zertifizierter Bildungsträger nach AZAV

 
 

Hier befinden Sie sich: