Fallstudie „Methodenanwendung bei Organisationsaufgaben“
- Details
- Kategorie: Ausbildungen
- Zugriffe: 235
IHR NUTZEN - DIE KOMPETENZ
- Sie kennen die REFA-Methoden für Analyse, Gestaltung und Optimierung von Arbeitsaufgaben und Geschäftsprozessen und können sie anwenden.
- Sie wissen, wie sich Arbeitszeit- und Mengendaten erheben und bewerten lassen und können den erforderlichen Personalbedarf ermitteln.
- Als Projektmitarbeiter oder -leiter können Sie die Organisationsarbeit planen und gestalten sowie die Ergebnisse daraus präsentieren.
IHR TRAINING - DIE SEMINARINHALTE
- Problemanalyse und Projektauftrag
- Befragung der Mitarbeiter
- Multimomentaufnahme
- Selbstaufschreibung
- Platzkosten- und Personalbedarfsrechnung
- Schwachstellenanalyse
- Erarbeitung und Bewertung von Soll-Konzepten
- Berichterstellung und Präsentation der Ergebnisse
Abschlussprüfung zur Ausbildung
IHRE SEMINARBEGLEITER - DIE TRAINER
- REFA-Lehrbeauftragte
- REFA-Trainer
- Dozenten
TERMINE UND PREISE
Unterrichtsstunden
|
Normal-Preis | REFA-Mitgliedspreis |
24 | 840 € | 810 € |
Termine | Kurs-Nr. | Anmeldung |
04.05.2020 - 08.05.2020 | 1212-677 | |
24.10.2023 - 27.10.2023
|
1823-700
|
|
Besondere Hinweise |
- |
ALLGEMEINER HINWEIS: Zur besseren Lesbarkeit wird in in den Kursbeschreibungen und Übersichten bei Personenbenennungen wie Dozenten, Ärzte, Studenten stets die männliche Form verwendet. Damit sind jedoch alle Geschlechter gleichermaßen angesprochen.
Analyse und Gestaltung von Aufgaben und Prozessen
- Details
- Kategorie: Ausbildungen
- Zugriffe: 278
IHR NUTZEN - DIE KOMPETENZ
- Sie kennen die REFA-Methoden für Analyse, Gestaltung und Optimierung von Arbeitsaufgaben und Geschäftsprozessen und können sie anwenden.
- Sie wissen, wie sich Arbeitszeit- und Mengendaten erheben und bewerten lassen und können den erforderlichen Personalbedarf ermitteln.
- Als Projektmitarbeiter oder -leiter können Sie die Organisationsarbeit planen und gestalten sowie die Ergebnisse daraus präsentieren.
IHR TRAINING - DIE SEMINARINHALTE
- Grundlagen der methodischen Organisationsarbeit
- Aufgabengliederung, Aufgabenverteilung, Funktionsanalyse
- Interviewtechnik
- ACB-Analyse
- Stellenbeschreibung
- Ablaufstrukturen und Prozessdarstellungen
- Berechnung von Bearbeitungs- und Durchlaufzeiten
- FMEA (Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse)
IHRE SEMINARBEGLEITER - DIE TRAINER
- REFA-Lehrbeauftragte
- REFA-Trainer
- Dozenten
TERMINE UND PREISE
Unterrichtsstunden
|
Normal-Preis | REFA-Mitgliedspreis |
40 | 1330 € | 1300 € |
Termine | Kurs-Nr. | Anmeldung |
04.05.2020 - 08.05.2020 | 1212-677 | |
09.10.2023 - 13.10.2023
|
1821-700
|
|
Besondere Hinweise |
- |
ALLGEMEINER HINWEIS: Zur besseren Lesbarkeit wird in in den Kursbeschreibungen und Übersichten bei Personenbenennungen wie Dozenten, Ärzte, Studenten stets die männliche Form verwendet. Damit sind jedoch alle Geschlechter gleichermaßen angesprochen.
Daten-/ Personalbedarfsermittlung und Bewertungsverfahren
- Details
- Kategorie: Ausbildungen
- Zugriffe: 262
IHR NUTZEN - DIE KOMPETENZ
- Sie kennen die REFA-Methoden für Analyse, Gestaltung und Optimierung von Arbeitsaufgaben und Geschäftsprozessen und können sie anwenden.
- Sie wissen, wie sich Arbeitszeit- und Mengendaten erheben und bewerten lassen und können den erforderlichen Personalbedarf ermitteln.
- Als Projektmitarbeiter oder -leiter können Sie die Organisationsarbeit planen und gestalten sowie die Ergebnisse daraus präsentieren.
IHR TRAINING - DIE SEMINARINHALTE
- Grundlagen der Datenermittlung
- Multimomentaufnahme
- Zeitaufnahme
- Selbstaufschreibung
- Analytisches Schätzverfahren
- Arbeitsmengenerhebung
- Analytische Personalbedarfsermittlung
- Quantitative Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeit, Kostenvergleich, Rentabilität, Risiko)
- Nutzwertanalyse
IHRE SEMINARBEGLEITER - DIE TRAINER
- REFA-Lehrbeauftragte
- REFA-Trainer
- Dozenten
TERMINE UND PREISE
Unterrichtsstunden
|
Normal-Preis | REFA-Mitgliedspreis |
40 | 1330 € | 1300 € |
Termine | Kurs-Nr. | Anmeldung |
04.05.2020 - 08.05.2020 | 1212-677 | |
16.10.2023 - 20.10.2023
|
1822-700
|
|
Besondere Hinweise |
- |
ALLGEMEINER HINWEIS: Zur besseren Lesbarkeit wird in in den Kursbeschreibungen und Übersichten bei Personenbenennungen wie Dozenten, Ärzte, Studenten stets die männliche Form verwendet. Damit sind jedoch alle Geschlechter gleichermaßen angesprochen.
test_Kurstabelle
- Details
- Kategorie: Ausbildungen
- Zugriffe: 185
index.php?option=com_seminarman&view=courses&id=35
index.php?option=com_seminarman&view=courses&id=35
index.php?option=com_seminarman&view=courses&id=103
Basiswissen KostenrechnungTEST
Produktions- und Lagerlogistik
- Details
- Kategorie: Ausbildungen
- Zugriffe: 5902
- Sie können den Produktionsfluss analysieren, planen und bewerten.
- Sie können mit der richtigen Dimensionierung von Materialfluss- und Lagerkapazitäten die Logistikkosten senken.
- Sie erhöhen mit einer optimierten Produktions- und Lagerlogistik die Produktionsflexibilität Ihres Unternehmens.
- Logistik – Analyse der Grundstrukturen
- Materialflusserfassung
- Materialflussoptimierung
- Logistikplanung (Förderlogistik, Fördermittel, Lagerlogistik)
- Logistikvarianten
- Logistikbewertung
- REFA-Techniker für Industrial Engineering
- REFA-Lehrbeauftragte
- REFA-Trainer
- Dozenten
Unterrichtsstunden
|
Normal-Preis | REFA-Mitgliedspreis |
32 | 1.080 € | 1.050 € |
Termine
|
Kurs-Nr.
|
Anmeldung
|
07.11.2023 - 10.11.2023
|
2144-694 |
Besondere Hinweise
|
-
|
ALLGEMEINER HINWEIS: Zur besseren Lesbarkeit wird in in den Kursbeschreibungen und Übersichten bei Personenbenennungen wie Dozenten, Ärzte, Studenten stets die männliche Form verwendet. Damit sind jedoch alle Geschlechter gleichermaßen angesprochen.