IHR NUTZEN - DIE KOMPETENZ
- Sie kennen die REFA-Methoden für Analyse, Gestaltung und Optimierung von Arbeitsaufgaben und Geschäftsprozessen und können sie anwenden.
- Sie wissen, wie sich Arbeitszeit- und Mengendaten erheben und bewerten lassen und können den erforderlichen Personalbedarf ermitteln.
- Als Projektmitarbeiter oder -leiter können Sie die Organisationsarbeit planen und gestalten sowie die Ergebnisse daraus präsentieren.
IHR TRAINING - DIE SEMINARINHALTE
- Grundlagen der Datenermittlung
- Multimomentaufnahme
- Zeitaufnahme
- Selbstaufschreibung
- Analytisches Schätzverfahren
- Arbeitsmengenerhebung
- Analytische Personalbedarfsermittlung
- Quantitative Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeit, Kostenvergleich, Rentabilität, Risiko)
- Nutzwertanalyse
IHR ABSCHLUSS
Nach dem Besuch jedes Seminars erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung im 3. Modul erhalten Sie die Urkunde REFA-Organisator/in.
IHRE SEMINARBEGLEITER - DIE TRAINER
- REFA-Lehrbeauftragte
- REFA-Trainer
- Dozenten
TERMINE UND PREISE
Unterrichtsstunden
|
Normal-Preis | REFA-Mitgliedspreis |
40 | 1330 € | 1300 € |
Termine | Kurs-Nr. | Anmeldung |
04.05.2020 - 08.05.2020 | 1212-677 | |
07.07.2025 - 11.07.2025
|
1822-708 |
|
Besondere Hinweise |
- |
ALLGEMEINER HINWEIS: Zur besseren Lesbarkeit wird in in den Kursbeschreibungen und Übersichten bei Personenbenennungen wie Dozenten, Ärzte, Studenten stets die männliche Form verwendet. Damit sind jedoch alle Geschlechter gleichermaßen angesprochen.